Interzero ist ein weltweit präsentes Recyclingunternehmen mit über 1600 Mitarbeitern. Unsere wichtigsten Aufgaben in Österreich sind die landesweite Abwicklung von Entsorgungsdienstleistungen, sowie die Organisation von Logistikprozessen und die Rücknahme und stoffliche Verwertung von Verpackungen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Abfälle und Wertstoffe dort abzuholen, wo sie entstehen und sie über die gesetzlichen Vorschriften hinaus möglichst umweltschonend wieder in den Recycling-Kreislauf einzubauen.
Mehr über Interzero ServicesSielaff ist eine führende Marke für nachhaltige und erfolgreiche Automaten-Lösungen und bereits seit dem Jahr 1886 (!) auf diesem Gebiet tätig. Seit also bald 140 Jahren entwickelt und produziert die bayrische Traditionsfirma mit Sitz in Herrieden und weiteren Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Tschechien und in der Schweiz intelligente Automaten, die weltweit zum Einsatz kommen, Tag für Tag zuverlässig funktionieren und hohe Kundenfrequenzen bedienen. 1886 gründete Max Sielaff die Firma und bereits 1887 erwarb er das erste Patent auf einen Verkaufsautomaten. Seit 2006 produziert Sielaff dazu auch Leergut-Rücknahmeautomaten, von denen allein im Jahr 2019 bereits rund 2200 Stück ausgeliefert worden sind.
SiVario 2020 ist die Bezeichnung für den aktuellen Höhepunkt der Sielaff-Entwicklungen auf dem Gebiet der Leergut-Rücknahmesysteme. Die rotationslose 360-Grad-Erkennung mit einer Annahmegeschwindigkeit von bis zu 60 Einzelgebinden und bis zu 20 Getränkekisten pro Minute, ein hochauflösendes, benutzerfreundliches 10-Zoll-Touch-Display und die weiterentwickelte, intuitive Menüführung garantieren den Konsumenten einen reibungslosen Rücknahmevorgang. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Couponing-Aktionen oder Werbung auf dem Display zu zeigen. Sielaff ist mit dem SiVario 2020 eine perfekte Synergie zwischen leistungsstarker, nachhaltiger Technik und einem zeitgemäßen Interface gelungen. Klare Informationen werden sowohl den Endkunden als auch Ihren Filialmitarbeitern bei der täglichen Reinigung und Lösungsfindung über den Touchscreen grafisch unterstützt dargestellt.
Bei Interesse passen wir selbstverständlich Ihren bestehenden Flaschensammeltisch und die Kistenrollenbahn an einen neuen SiVario 2020 an, oder planen mit Ihnen eine individuelle Gesamtanlage ganz nach Ihren Bedürfnissen. Flaschentische sowie Kistenrollenbahn sind individuell gestaltbar und unsichtbare Wiegebereiche verhindern Pfandbetrug im Flaschen- und Kistenannahmeteil. Kundenspezifische Design-Varianten runden die Individualität der Anlage ab.
Bereit für Mehrweg- und Einwegpfand
Sowohl für die aktuellen Herausforderungen des Mehrwegpfands als auch die im Raum stehenden neuen Anforderungen im Bereich des Einwegpfands hat Interzero Austria nun mit Sielaff einen hocheffizienten Partner für die weitere Optimierung unserer wertvollen Ressourcen gewonnen.
Der SiVario 2020 erfüllt alle Anforderungen für die Rücknahme bepfandeter Getränkeverpackungen im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Egal ob Flaschen, Dosen oder Kisten – egal ob Glas, PET oder Metall. Die modularen Hintergrundlösungen von Sielaff entsprechen sowohl aktuellen Anforderungen des heimischen Marktes als auch all Ihren Bedürfnissen im Falle der bereits angedachten Einführung des Pfands auf Einweg-Gebinde. Anbindungen an Förder- und Sortiereinheiten für Einweg- und Mehrweg-Verpackungen sind jederzeit möglich. Mit Sielaff als erfahrenem Partner in der Leergutannahme schließt sich der Kreis der Wertschöpfungskette. Alles aus einer Hand – Rücknahme, Verdichtung, Lagerung, Transport und Wertstoffhandel. Das ist unser Closed Loop für Zero Waste Solutions.
Der SiVario 2020 von Sielaff ist das perfekte Leergutrücknahmesystem für den Einzelhandel – in Österreich nur exklusiv bei Interzero Austria erhältlich. Kontaktieren Sie uns jetzt!